«Zebi digital» im März
Vom 25. bis 27. März 2021 findet die Zebi im digitalen Format statt.

Liebe Zebi-Aussteller und -Interessierte
Im November wollten wir uns zur Zebi treffen, doch es kam anders. Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus mussten wir die Zebi nur wenige Tage vor dem Start leider absagen.
Eine Herausforderung war diese Absage vor allem für die Schülerinnen und Schüler, die sich mitten in der Berufswahl befinden – aber auch für Sie als Aussteller, schliesslich haben Sie spannende Bildungsangebote zu präsentieren und Lehrstellen zu besetzen. Gerade deshalb braucht es nun eine zentrale Plattform, um sich einen ganzheitlichen Überblick über Berufsmöglichkeiten zu verschaffen, Fragen zu klären und Interessen weiterzuverfolgen.
Aus diesem Grund veranstalten wir vom 25. bis 27. März 2021 die «Zebi digital».
Wie funktioniert die «Zebi digital»?
Ihre spannenden Berufe, Ihre Bildungsangebote sowie auch Ihr Fachwissen – all das, was Sie eigentlich an der Zebi präsentieren wollten – veranschaulichen Sie an der «Zebi digital» online in Form von Text-, Bild- und Video-Beiträgen sowie mit Webinaren. Bestimmt haben Sie auch spannende Inhalte aus Ihren bereits lancierten Kampagnen. Mit diesen können Sie während der «Zebi digital» noch mehr Reichweite generieren.
Die «Zebi digital» ist keine simple Abbildung der physischen Messestände. Ihre Beiträge werden durch intelligente Zugänge und eine Interessensabfrage den Jugendlichen zugänglich gemacht – damit Sie direkt Ihre Lernenden von morgen erreichen!
Detaillierte Informationen ab Januar
Moment arbeiten wir mit Hochdruck an der «Zebi digital». Anfang Januar werden wir Sie mit weiteren Informationen bedienen und Ihnen ein attraktives Angebot für die «Zebi digital» präsentieren.
Persönliches Treffen im November 2021
Die nächste Zentralschweizer Bildungsmesse findet vom 11. bis 14. November 2021 bei der Messe Luzern statt. Gerne kontaktieren wir Sie dazu ebenfalls im neuen Jahr.
Freundliche Grüsse
Markus Hirt
Messeleiter Zebi