Entdecke Unternehmen, Berufsverbände, Schulen und Institutionen, die Berufe und Weiterbildungen anbieten.
Der Zentralschweizer Fleisch-Fachverband hilft dir und unterstützt dich bei deiner Berufswahl. Die Fleischfachausbildung ist eine optimale Grundlage für eine spannende und sichere Berufslaufbahn in der Lebensmittelbranche. 👉 Informiere dich beim Metzger in deiner Nähe – du wirst begeistert sein!
Halle 1 / A 1000
Du magst Menschen um dich, hörst gerne zu und bist auf der Suche nach einer richtig sinnvollen Ausbildung, mit der du andere unterstützen kannst und ziemlich sicher immer einen Job findest? Dann passen soziale Berufe perfekt zu dir.
Halle 2 / A 2004
Das CASCADA Hotel ist ein modernes 4-Stern-Stadthotel an zentraler Lage direkt beim Bahnhof Luzern und nur wenige Gehminuten von See, Altstadt und Sehenswürdigkeiten entfernt. Für das kulinarische Wohl sorgt das spanische BOLERO Restaurante mit Tapas, Paellas und einem grossen Weinsortiment.
Halle 2 / C 2070
SCHULE ODER LEHRE BEENDET? SINNVOLLE ZWISCHENLÖSUNG? EINE NEUE FREMDSPRACHE? Der Au pair Aufenthalt mit PRO FILIA Zentralschweiz immer eine gute Lösung. Wir sind deine Au pair Stellenvermittlung und vermitteln dich in die Westschweiz-Tessin-Deutschschweiz-Europa.
Halle 2 / D 2085
Mit der Berufsmaturität – auch Berufsmatura oder BM genannt – bringst du beste Voraussetzungen mit, um auf dem Arbeitsmarkt anspruchsvollere Arbeiten und Stellen in höheren Positionen zu bekommen. Die Berufsmaturität bereitet auf die Fachhochschule vor, aber auch andere Türen stehen dir offen.
Foyer / F1
Das Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum FMZ führt 6 Schulen (siehe unten), die zwischen der klassischen Berufslehre und dem Gymnasium positioniert sind.
Halle 2 / D 2081
Gymnasium, Fachmittelschule, Sekundarschule, 10. Schuljahr, Internat.
Halle 2 / D 2099
Möchtest Du mehr über die Schweizer Armee wissen und dabei erfahren, wie Du Deinen Militärdienst optimal mit Deinen Zukunftsplänen verbinden kannst? Wir zeigen Dir zudem auf, von welchen Vorteilen Du durch den Militärdienst für Deine Weiterausbildung profitierst.
mehrere Standorte
Schweizer Perfektion für zuhause und für deine Ausbildung! Unsere Grundprinzipien, Schweizer Werte von zeitlosem Design, Innovation und höchster Präzision treffen nicht nur auf unsere Produkte, sondern auch auf unsere Lehrberufe zu.
Halle 1 / D 1074
Wir sind über 30 innovative Unternehmen von Burgdorf bis Giubiasco und von Widnau bis Delémont, die Betonvorfabrikate vorwärtsbringen. Verbunden im Fachverband SwissBeton ziehen wir alle an einem Strang.
Halle 1 / A 1020
Willst du helfen, unsere Flugzeuge mit uns herzustellen? Dann mache eine coole Lehre und starte deinen Karriereweg bei Pilatus!
Halle 1 / B 1037
Emmi ist die führende Herstellerin von hochwertigen Milchprodukten in der Schweiz mit einer Präsenz in 14 Ländern. Mit mehr als 9'000 Mitarbeitenden, von denen rund 70% ausserhalb der Schweiz tätig sind, erwirtschaftete Emmi Gruppe 2023 einen Umsatz von CHF 4.2 Milliarden.
Halle 1 / B 1032
Kantonale Berufsfachschule und Privatschule für Grundbildungen, Weiterbildungen und Sprachen. Mit autorisiertem Cambridge English Exam Centre. Gemeinsam Richtung Zukunft. Seit 125 Jahren.
Halle 2 / B 2037
Unser Berufsbild Wer Betriebsunterhalts-Profi wird, lernt nicht nur einen Beruf, sondern Tätigkeiten aus 19 verschiedenen Berufen. Wenn du gerne draussen arbeitest und auch Verantwortung übernehmen willst, findest du hier deinen Traumjob mit sehr guten Karrierechancen.
Halle 1 / A 1016
Die SSBL ist schweizweit eine der grössten Institutionen für Menschen mit Behinderung und eine grosse Arbeitgeberin im Kanton Luzern mit 94 Ausbildungsplätzen. Wir beschäftigen rund 850 Mitarbeitende und legen Wert darauf, den Lernenden eine vielseitige Ausbildung zu ermöglichen.
Halle 2 / A 2002
Die Klinik Zugersee ist das führende Kompetenzzentrum für stationäre Psychiatrie und Psychotherapie in der Zentralschweiz. Als Institution der Triaplus AG deckt sie für die Kantone Uri, Schwyz und Zug die stationäre psychiatrische Grundversorgung der erwachsenen Bevölkerung ab.
Halle 2 / A 2008
Mit ihren rund 3000 Studierenden ist die PHBern eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.
Die Dienststelle Soziales und Gesellschaft DISG greift an der Zebi das Thema Gleichstellung und Chancengerechtigkeit in der Berufswahl auf und bietet den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit einem Audiobeitrag mit diesen Themen auseinanderzusetzen.
Foyer / F2
Vor über 125 Jahren wurde der ZFV von visionären Zürcher Bürgersfrauen gegründet. Heute engagieren wir uns für Gesellschaft und Umwelt. Die Genossenschaft ZFV-Unternehmungen bildet über 60 Lernende in 6 verschiedenen Grundbildungen aus.
Mit rund 350 Lernenden in der Deutschschweiz ist die CKW-Gruppe grösster privatwirtschaftlicher Ausbildungsbetrieb in der Zentralschweiz. Unsere engagierten Ausbildner bereiten dich perfekt auf deinen Einstieg in die Arbeitswelt vor.
Halle 1 / B 1039
Wer bei uns lernt, lernt fürs Leben. Dabei gilt: Kein Abschluss ohne Anschluss! In der LUKS Gruppe haben wir für alle eine Lösung – auch abseits der Pflege.
Seit über 100 Jahren bauen wir Seilbahnen auf der ganzen Welt. Wir bauen Standseil- und Pendelbahnen in Sommer- und Wintertourismusgebieten sowie im urbanen Umfeld. Weiter runden Materialseilbahnen sowie anspruchsvolle Seilzugarbeiten das Garaventa-Portfolio innerhalb der Doppelmayr Gruppe ab.
Halle 1 / D 1078
Aus Freude an der Begegnung. Sie interessieren sich für den Pflegeberuf, was uns sehr freut. Wir möchten Sie bei der Wahl Ihrer Berufsentscheidung unterstützen. Für einen vertieften Einblick in die Ausbildung und den Alltag empfehlen wir Ihnen einen Besuch an unserem Stand.
Die Welt ist voller Farben, Malerinnen und Maler sind die Profis dafür. Du bist kreativ, teamfähig und packst gerne an? Dann bist du in diesem Beruf genau richtig! Der IMV vertritt rund 200 Malerbetriebe in der Zentralschweiz und fördert Berufsleute und Lernende.
Halle 1 / B 1049