Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen der Zentralschweiz

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen der Zentralschweiz

Kurzbeschreibung

Der Einstieg ins Berufsleben sowie die Planung der beruflichen Zukunft gehören zu den wichtigsten Schritten im Leben. Mit umfassenden Informationen und einer professionellen Beratung unterstützen wir Jugendliche und Erwachsene rund um die Berufs- und Studienwahl sowie bei der Laufbahngestaltung.

Beiträge (13)

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen der Zentralschweiz Halle 2 / B 2031
Story

Was ist das BIZ?

Im BIZ kannst du dich selbständig informieren und kostenlos Broschüren und Bücher mitnehmen oder ausleihen. Du findest Informationen rund um die berufliche Grundbildung, zu Zwischenlösungen, zum Studium an einer Universität oder Fachhochschule, zu beruflichen Weiterbildungen und zum Arbeitsmarkt.

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen der Zentralschweiz Halle 2 / B 2031
Weiterbildung

Bildungsgutscheine Grundkompetenzen

Wir unterstützen Ihren Kursbesuch mit 500 Franken. Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in Lesen, Rechnen, Schreiben und am Computer und so die Chancen im Arbeitsmarkt.

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen der Zentralschweiz Halle 2 / B 2031
Bachelor / Master

Studium Fachhochschule vs. Universität: Der Vergleich

Fragst du dich, was ein Studium an der Universität vom Studium an der Fachhochschule unterscheidet? Im Interview der Berufs- und Studienberatung des Kantons Schwyz werden die beiden Möglichkeiten am Beispiel des Psychologie-Studiums verglichen.

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen der Zentralschweiz Halle 2 / B 2031
Berufslehre

«Dem Beruf ist dein Geschlecht egal»

Hast du gewusst, dass Olympiasiegerin Dominique Gisin Pilotin ist - Entertainer Dominic Deville eine Ausbildung als Kindergartenlehrperson gemacht hat - in der Zentralschweiz im Jahr 2022 insgesamt 4 Automobil-Mechatronikerinnen ihre Lehre abgeschlossen haben?

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen der Zentralschweiz Halle 2 / B 2031
Berufslehre

Bewerbungs-Check im BIZ Luzern

Du schreibst deine ersten Bewerbungen? Und du weisst nicht, worauf du dabei achten musst? Besprich dein Bewerbungsdossier mit einer Fachperson im BIZ Luzern und verbessere dadurch deine Chancen! Im Fokus stehen dabei dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf sowie deine Fragen zum Bewerbungsprozess.

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen der Zentralschweiz Halle 2 / B 2031
Berufslehre

BILI – Unterricht in zwei Sprachen

Motivierte und sprachinteressierte Lernende profitieren bereits während der Lehre vom Angebot des bilingualen Unterrichts BILI. Sie verbessern so ihre Fremdsprachenkenntnisse und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen der Zentralschweiz Halle 2 / B 2031
Berufslehre

Wie geht es weiter? Hilfreiche Infos zur Berufswahl

Wo finde ich offene Lehrstellen? Was ist der Unterschied zwischen EBA und EFZ? Welche Berufs- und Fachmittelschulen gibt es? Hier findest du Antworten auf deine Fragen sowie wichtige Informationen rund um deine Berufswahl.

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen der Zentralschweiz Halle 2 / B 2031
Berufslehre

Fachfrau/-mann Betreuung (Kinder): Berufswahl ohne Vorurteile

Joel Infanger hat in der Stiftung Papilio in Altdorf eine Lehre zum Fachmann Betreuung (Kinder) absolviert. Im Video erzählt er dir von seinen Erfahrungen als Mann in diesem Job und davon, was ihn an seiner Berufswahl immer wieder aufs Neue fasziniert.

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen der Zentralschweiz Halle 2 / B 2031
Berufslehre

Auf zur Lehrstelle: Die besten Tipps der Profis

Was solltest du bei der Berufswahl unbedingt beachten? Wie gelingt dir die Lehrstellensuche? Und wie überzeugst du mit deinem Bewerbungsschreiben und beim Vorstellungsgespräch? Ausbildungsverantwortliche und Lernende geben dir wertvolle Tipps, um deinen Traumjob zu finden und zu bekommen!

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen der Zentralschweiz Halle 2 / B 2031
Berufslehre

Wie dir der Einstieg in die Berufswelt gelingt

Deine erste Berufs- oder Schulwahl steht an und das wirft viele Fragen auf. Was passt zu mir? Welche Ausbildungen oder Lehrabschlüsse gibt es überhaupt? Dieses Video zeigt dir am Beispiel von 3 Lernenden als Gleisbauer, Kauffrau und Konstrukteur, wie auch dir der Einstieg in die Berufswelt gelingt.

Über uns

Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen der Zentralschweiz bieten Beratungs- und Informationsangebote für Jugendliche und Erwachsene zu den Themen Berufswahl, Studienwahl und Laufbahn an. Wir unterstützen dich gerne bei Fragen wie:

Welche Berufe passen zu meinen Interessen und Stärken?

Ich habe verschiedene Ideen, kann mich aber nicht entscheiden.

Ich habe mich schon unzählige Male beworben, habe aber bislang noch keine Lehrstelle gefunden. An was kann das liegen?

Wie erstelle ich ein gutes Bewerbungsschreiben?

Wie kann ich meine Ausbildung finanzieren?

Welche beruflichen Möglichkeiten stehen mir nach dem Studienabschluss offen?

Welche Weiterbildung soll ich in Angriff nehmen? 

Ich möchte mich neu orientieren. Welche Möglichkeiten gibt es?

Hier findest du unsere Angebote und hilfreiche Informationen und Dokumente zur Berufs- und Studienwahl sowie zur Laufbahngestaltung.

Kanton Luzern

Kanton Nidwalden

Kanton Obwalden

Kanton Schwyz

Kanton Uri

Kanton Zug