Entdecke die Grund- und Weiterbildungsangebote der Aussteller der Zebi.
LERNEN FÜRS LEBEN! Mit der Ausbildung Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft erlernst Du sehr vielseitige und praktische Aufgaben. Sich um andere Menschen zu kümmern, stiftet Sinn, bereitet Freude und öffnet das Herz. Im Video findest Du andere Jugendliche, die über den Beruf berichten.
Während Ihrer Ausbildung sind Sie in unterschiedlichen Abteilungen wie Marketing, Einkauf, Buchhaltung, Logistik und Personalmanagement tätig und lernen so die vielseitigen Aufgaben einer Kauffrau/eines Kaufmanns zu meistern.
Sandro Zihlmann befindet sich im 4. Lehrjahr als Konstrukteur EFZ bei der Firma Bosch Rexroth Schweiz AG und besucht die Berufsmaturität am Berufsbildungszentrum Goldau. Im Gespräch gibt er Einblick in seinen Alltag und zeigt auf, wie er mit der Doppelbelastung Lehre und Berufsmaturität umgeht.
Die vierjährige Ausbildung an unserem Gymnasium führt die Lernenden zur eidgenössisch anerkannten Matura und damit zu einem prüfungsfreien Zugang an die Universitäten und Hochschulen im In- und Ausland.
Bei uns bist du von Anfang an Teil des Teams. Du lernst den Pflegealltag Schritt für Schritt kennen, arbeitest mit erfahrenen Fachpersonen und übernimmst zunehmend Verantwortung. Was uns ausmacht? Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und die Freude daran, gemeinsam zu wachsen.
Auf unserer digitalen Eventplattform können Sie die Universität Bern virtuell in 360° erkunden und alles über unsere rund 40 Studiengänge sowie das Studium an der Universität Bern erfahren.
Hoch hinaus im Studium? Entdecke an der HES‑SO Valais‑Wallis praxisnahe Studiengänge in Wirtschaft, Ingenieurwissenschaften, Soziale Arbeit, Gesundheit und Kunst. Kleine Klassen, persönliche Betreuung und ein naturnahes Umfeld machen dein Studium einzigartig.
Praxisnah, flexibel und mehrsprachig: Entdecke, wie die HES‑SO Valais‑Wallis dich optimal auf die Berufswelt vorbereitet. Praktika, Austauschsemester und flexible Studienformen machen dein Studium einzigartig.
Kleine Klassen, moderne Infrastruktur und einzigartige Studiengänge – an der HES‑SO Valais‑Wallis wird Lernen persönlich und zukunftsorientiert. Entdecke, was uns besonders macht!
Eine schlechte Work-Life-Balance, ein knallharter Dienstplan, das Sozialleben wegen Wochenend- und Nachtschichten verpassen: Dies sind gängige Vorurteile über das Arbeiten in der Pflege. Aber stimmen sie?
Bist du bereit, bei Bauwerken in der verantwortungsvollen Planung beteiligt zu sein? Und dabei Pläne für Gebäude, Brücken, Strassen oder andere Infrastrukturbauten zu erstellen? Als Zeichner/in EFZ mit der Fachrichtung Ingenieurbau oder Architektur gehört das schon bald zu deinem Berufsalltag.
Was sagen Pflegefachkräfte zu ihrer Berufswahl? Warum lohnt sich ein Berufseinstieg in die Pflege? Wir haben nachgefragt und das Resultat ist klar: Es gibt X-Gründe für eine Laufbahn in der Pflege!
Als Assistent/in Gesundheit und Soziales begleitest du Menschen im Alltag. Dazu gehören Tätigkeiten wie Einkäufe erledigen, bei der Körperpflege unterstützen, haushälterische Tätigkeiten verrichten, Zwischenmahlzeiten zubereiten oder die betreuten Menschen zu Terminen begleiten.
Du willst visuelle Welten erschaffen oder kreative Technologien entwickeln? Mit unseren Studiengängen in Game Art & 3D Animation und Games Programming lernst du praxisnah, wie du digitale Ideen in Bewegung bringst – ob für Games, Werbung, Architektur oder Apps.
Schärfe deine Zukunft mit uns und starte deine Lehre als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ bei Victorinox. In dieser vielfältigen Ausbildung bist du tagtäglich im Kontakt mit unseren Kunden und berätst sie bei der Auswahl passender Produkte.
Als Tiermedizinische Praxisassistent/in (TPA) assistierst du dem Tierarzt oder der Tierärztin und arbeitest in einer Klein- oder Grosstierpraxis. Bei uns an der Kantonalen Berufsfachschule für TPA werden insgesamt sechs medizinische Berufe ausgebildet. Auch das ÜK-Zentrum befindet sich hier.
Besuche unseren Stand, wähle Berufskarten aus und starte den selbstgeführten BM-Parcours. Treffe auf BM-Lernende und Ausbildner/-innen, die sich gerne mit dir austauschen oder entscheide dich alternativ für eine persönliche Führung, bei der dich BM-Lernende zu den gewünschten Berufen führen.
120 Lehrstellen in mehr als 18 Berufen - Wir freuen uns auf Dich! Damit ein Spital funktioniert braucht es Berufsleute wie uns. Entdecke neue Wege um dein Wissen zu erweitern und lass dich von unseren vielen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten begeistern.
Das sind die sieben Lehrberufe für kreative Köpfe und handwerklich begabte Fachleute. Hier eine Auflistung der sieben spannenden Lehrberufe in der Medienbranche.
Komm' in unser Team, starte mit uns in die Zukunft und lass uns zusammen wachsen. Bei uns erwarten dich spannende Aufgaben, echte Entwicklungschancen und ein Umfeld, in dem Zusammenarbeit, Wertschätzung und Innovation gelebt werden.
Als Agrarpraktikerin oder Agrarpraktiker übst du vielseitige, praktische Tätigkeiten auf den Ausbildungsbetrieben aus. Du hast Freude an der Arbeit in der Natur und mit Tieren. Im Lernprozess benötigst du jedoch mehr Zeit und wärst mit der dreijährigen Grundbildung zurzeit überfordert.
"Zäme e gueti Ziit" – das sollst neben unseren Gästen auch du bei deiner Ausbildung zur Köchin / zum Koch bei Tavolago AG haben. Du bist die Zukunft und gestaltest unsere Welt!
Hast du Freude am Kochen und an Lebensmitteln? Willst du Gäste mit deinen Kreationen begeistern? Dann komm an die Zebi! Mit deiner Ausbildung als Koch/Köchin EFZ bei uns öffnest du dir Türen in Hotels, Spitälern, Kreuzfahrtschiffen oder weltweit. 🌍✈️
Interessierst du dich für einen Beruf in der Pflege? Dann absolviere deine Ausbildung in der Klinik Meissenberg! Wir sind eine Spezialklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik speziell für Frauen. Daher liegt unser Fokus auf der Behandlung von Frauen mit psychischen Erkrankungen.