Zebi 365

Mein Account

Werden Sie Aussteller!

Alles zur Zentralschweizer Bildungsmesse

Die Zebi ist die zentrale Bildungsplattform für Jugendliche in der Berufswahl und für Weiterbildungsinteressierte. Die beliebte Messe findet vom 6. bis 9. November 2025 bereits zum 16. Mal statt und heisst rund 500 Schulklassen aus der ganzen Zentralschweiz mit insgesamt 14'000 Schülerinnen und Schülern sowie 11'000 Erwachsene willkommen.

200 Berufsverbände, Schulen und Unternehmen präsentieren ihre vielseitigen Aus- und Weiterbildungsangebote. Während vier Tagen werden 150 Berufe und über 600 Weiterbildungen vorgestellt. Ein umfassendes und attraktives Rahmenprogramm rundet das Messeangebot ab. Der persönliche Austausch mit Lernenden und Fachleuten sowie das praktische Erleben von spannenden Berufen und Weiterbildungsangeboten stehen im Mittelpunkt.

Hier finden Sie alle Informationen zu einem Auftritt an der Zebi.

FaktenKonzeptZielgruppenVorteileAngebote und PreiseMesse-MarketingAnmeldungKontakt

Fakten zur Zebi

6. bis 9. November 2025 | Messe Luzern

0

Schulklassen

9999

Jugendliche

7777

Erwachsene

0

Berufe

0

Weiterbildungsangebote

«Die Zukunft entdecken? Die Zebi ist der Treffpunkt für alle Jugendlichen und Eltern, die den passenden Ausbildungsplatz suchen. Ob an der Messe oder online das ganze Jahr: Nirgendwo sonst gibt es so viele Berufe aus der KMU-Welt an einen Ort zum Kennenlernen und sogar zum Ausprobieren.»

Jérôme Martinu
Direktor KMU- und Gewerbeverband Kanton Luzern
Präsident Verein Berufsbildung Zentralschweiz

«Die Berufsbildung in der Schweiz geniesst zurecht einen guten Ruf. Die Kombination aus Theorie und Praxis, die wirtschaftsnahe Weiterentwicklung der Berufe, die hohe Ausbildungsqualität und Berufsaussichten der künftigen Fachkräfte sind einzigartig. Die Zebi hat die Kraft, viele Jugendliche für eine Berufslehre zu begeistern und sie zu unterstützen, das Passende zu finden

Dusan Milakovic
Leiter Amt für Berufsbildung Kanton Zug
Präsident Zentralschweizer Berufsbildungsämter-Konferenz ZBK

«Folgt.»

Ingrid Oehen
Leiterin Ausbildung Luzerner Kantonsspital LUKS

«Die Zebi ermöglicht es uns, unsere sieben Lehrberufe interaktiv zu vermitteln. Das Interesse war riesig. Wir konnten den Jugendlichen unsere Berufe wie etwa Kunststofftechnologe/-login EFZ näherbringen, die viele zuvor so nicht kannten. Wir sind begeistert über die Resonanz und dass wir sogar direkt Schnupperlehren vereinbaren konnten.»

Ramon Bucher
Berufsbildner Sika AG

«An der Zebi präsentieren wir der Zentralschweizer Bevölkerung ncht nur unsere Ausbildung zur Polizistin, zum Polizisten. Viele sind überrascht, dass wir auch Lehrberufe ausbilden. Wir erreichen hier Eltern mit ihren Kindern, können auf Fragen eingehen aber auch ein Erlebnis bieten, Barrieren abbauen und ein gutes Bild vermitteln.»

Daniel Bächler
Chef Rekrutierung Luzerner Polizei

Impressionen

Impressionen Zebi 2025

Zebi_analog_digital_Beitrag_mobil.jpg (1.1 MB)

Persönliches Treffen und digitale Kanäle perfekt kombiniert!

Die Zebi ist mehr als eine Messe. Sie ist der Bildungstreffpunkt, wo Sie Ihre Berufe und Weiterbildungen optimal präsentieren. Als Aussteller profitieren Sie von einem Konzept, das die persönlichen und die digitalen Interaktionen mit Ihrer Zielgruppe vereint. Denn der Berufswahlprozess startet und endet nicht mit der Bildungsmesse. Sich über die Berufsfelder und Angebot informieren, das müssen Schülerinnen und Schüler aber auch in der Zeit davor und danach. 

zebi.ch – 2025

Als Aussteller veranschaulichen Sie vor der Messe online Ihre Berufe und Bildungsangebote. Sie stellen vor, was es bei Ihnen an der Zebi zu erleben gibt. Somit können sich die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld der Mese detailliert informieren.

Tipp: Ihren Auftritt können Sie mit online Messe-Paketen zusätzlich bewerben und somit noch mehr Reichweite und Kontakte erreichen – transparent und messbar.

Zebi 2025

An der Bildungsmesse vom 6. bis 9. November 2025 bei der Messe Luzern machen Sie Ihre Berufe und Weiterbildungen auf anschauliche und lebendige Art erlebbar und kommen mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrpersonen und Weiterbildungsinteressierten ins persönliche Gespräch. Sie profitieren von 25'000 Besuchenden, vier Tage voller Inspiration und Information, einem passenden Rahmenprogramm.

zebi.ch – 365 Tage

Auf der Zebi-Website bleiben Sie als Aussteller bis zur nächsten Zebi präsent für Ihre Zielgruppe.

Tipp: Mit den 365-Marketing-Paketen sind Sie während 365 Tagen im Jahr mit Ihrem Content direkt bei Ihrer Zielgruppe. Platzieren Sie Ihre Schnuppertage oder Infoveranstaltungen im Zebi-Veranstaltungskalender oder stellen Sie sich in Beiträgen als attraktiven Arbeitgeber vor.

Zielgruppen

An der Zebi erreichen Sie Ihre Zielgruppen: alle zukünftigen Lernenden der Zentralschweiz und zahlreiche Weiterbildungsinteressierte! Für Sie bedeutet dies ein effizientes Berufsmarketing ohne Streuverluste.

14'000 Jugendliche

An der Zebi suchen Schülerinnen und Schüler der Zentralschweiz Inspiration für die Berufswahl. Sie bieten mit Ihren Angeboten und Ihrem Fachwissen den künftigen Auszubildenden die perfekte Orientierung im Dschungel der Berufsmöglichkeiten.

11'000 Erwachsene

Eltern und Weiterbildungsinteressierte besuchen die Zebi, um sich über Aus- und Weiterbildungsangebote zu informieren und den nächsten Karriereschritt zu planen.

Davon profitieren Sie!

✔️ Online präsent sein

Sie profitieren von einer optimalen Kombination von digitalen und analogen Kanälen. Wir unterstützen Sie mit unseren digitalen Kanälen, entwickeln diese laufend weiter und bieten sie als optimale Ergänzung zu Ihrem Messeauftritt an.

✔️ Den persönlichen Austausch fördern

Sie sprechen persönlich mit Jugendlichen und ­Erwachsenen und machen mit attraktiven Aktivitäten Ihren Beruf oder Ihre Weiterbildung erlebbar.

✔️ Sich im besten Licht zeigen

Sie präsentieren Ihr Unternehmen in einem professionellen ­Umfeld von vielseitigen Berufsfeldern und Weiter­bildungsangeboten.

✔️ Ihr Berufsmarketing optimieren

Wir unterstützen Sie mit dem Bestellshop sowie dem Conteo-Publisher und reduzieren damit Ihren Administrationsaufwand. So wird Ihr Auftritt ein voller ­Erfolg.

✔️ Von einem animierenden Rahmenprogramm profitieren

Die Zebi ist mehr als nur eine Messe: Das informative Rahmenprogramm mit Events, Workshops, Referaten, dem Studienwahltag sowie dem Tag der Höheren Berufsbildung zieht zahlreiche Besuchende an.

✔️ Das Medienecho nutzen

Mit zahlreichen Kommunikationsmassnahmen und unseren Medienpartnern «Luzerner Zeitung» und «Radio Pilatus» macht die Zebi in der gesamten Zentralschweiz von sich reden.

✔️ Allseits gut ankommen

Die modernen Messehallen sind für Sie und die ­Besucherinnen und ­Besucher aus der ganzen ­Zentralschweiz ganz leicht erreichbar. Dank der eigenen Haltestelle ­«Allmend/Messe» reisen Sie mit der S-Bahn vom Bahnhof Luzern in nur zwei ­Minuten an die Zebi.

Für alle das passende Angebot – auch für Sie!

Standfläche

Standfläche Halle
Berufsverbände: ab CHF 135.00 pro m²
Übrige Aussteller: ab CHF 175.00 pro m²

Frontenzuschläge
• Eckstand: +10%
• Kopfstand: +15%
• Inselstand: +20%

Angebot und Anmeldung

Standfläche mit Standbau

((Bild durch Grafik einfügen))

Alles aus einer Hand – mit den nachfolgenden Messeauftritten erhalten Sie neben Ihrer Standfläche auch den professionellen Standbau. Dank des modernen und funktional eingerichteten Standes reduziert sich Ihr Planungsaufwand – damit Sie mehr Zeit für das Wesentliche haben: die perfekte Präsentation Ihres Angebots an der Messe.

Messeauftritt Gold
Der beliebte Messeauftritt: modern, wirkungsvoll und funktional mit vielen Ausbaumöglichkeiten für den professionellen Auftritt.

Standfläche, Reihen- oder Eckstand und Ausstattung
ab CHF 5'400.–

zum Angebot

zur Anmeldung

Messeauftritt Silber
Modern und wirkungsvoll: Mit diesem Messeauftritt machen Sie Ihre Botschaft sichtbar.

Standfläche, Reihen- oder Eckstand und Ausstattung
ab CHF 5'000.–

zum Angebot

zur Anmeldung

Alle aufgeführten Preise verstehen sich exkl. MwSt.

Kommunikationspauschale

Die obligatorische Kommunikationspauschale im Wert von CHF 600.- wird automatisch mit Ihrer Standanmeldung gebucht. 
Die Pauschale umfasst:
– Aussteller-Profil und drei Beiträge auf der Messewebsite
– Präsenz auf der Webiste bis im Sommer 2026
– Kostenlose digitale Werbemittel für Ihre Besuchermobilisierung

Mitaussteller

Haben Sie Mitaussteller an Ihrem Stand? Mitaussteller sind Firmen, die sich am Stand einer Firma mit einem Produkt oder einer Dienstleistung präsentieren. Der Hauptaussteller bezahlt für jeden Mitaussteller eine Pauschale von CHF 600.–. Darin ist ein umfassendes Aussteller-Profil inklusive drei Beiträgen auf der Messewebsite enthalten.

Jetzt anmelden

Werden Sie jetzt Teil der Zebi und buchen Sie Ihren Auftritt mit wenigen Klicks. 

zur Anmeldung

Waren Sie Austeller an einer der vergangenen Austragungen? Dann profitieren Sie von einer schnelleren und einfacheren Anmeldung.

zur Anmeldung

Kontakt

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Markus Hirt

Messeleiter

E-Mail

Stefanie Achermann

Messekoordinatorin

E-Mail