Zentralschweizer Bildungsmesse
Informationen zur Zebi vom 6. bis 9. November 2025
Das ist die Zentralschweizer Bildungsmesse
Die Zebi ist die zentrale Bildungsplattform für Jugendliche in der Berufswahl und Weiterbildungsinteressierte. Die Zebi heisst rund 500 Schulklassen aus der ganzen Zentralschweiz mit insgesamt 14'000 Schülerinnen und Schülern sowie 11'000 Erwachsene willkommen. 200 Berufsverbände, Schulen und Unternehmen präsentieren während vier Tagen 150 Berufe und über 600 Weiterbildungsangebote. Ein attraktives Rahmenprogramm rundet die Zebi ab. Der persönliche Austausch mit Lernenden und Fachleuten sowie das praktische Erleben von spannenden Berufen und Weiterbildungsangeboten stehen im Mittelpunkt.
Aussteller werden
Sichern Sie sich jetzt Ihren Auftritt an der Zebi 2025.
Öffnungszeiten und Eintritt
6. bis 9. November 2025
9.00 bis 17.00 Uhr
Der Eintritt an die Zebi ist für alle kostenlos.
Schulklassen
Schulklassen anmelden
Für Schulklassen ist eine Anmeldung obligatorisch.
Die Zebi richtet sich für den Besuch im Klassenverbund an die Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse.
Informationen für Lehrpersonen
Rund 500 Klassen besuchen järhlich die Zebi.
Wie der Schulklassenbesuch optimal gestaltet werden kann, verraten die Tipps für Lehrpersonen.
Anreise
Mit dem öffentlichen Verkehr
Ab Bahnhof Luzern fahren Sie mit der S-Bahn im Viertelstundentakt los (Abfahrt jeweils um xx.12, xx.27, xx.42 und xx.57 Uhr) und steigen 2 Minuten später direkt an unserer Haltestelle Allmend/Messe aus. Mit der Buslinie 20 erreichen Sie die Zebi ab Bahnhof Luzern in 8 Minuten.
Mit dem Auto
Verlassen Sie die Autobahn A2 bei der Ausfahrt Luzern-Horw. Um das Messegelände finden Sie diverse Parkmöglichkeiten. Die Parkplätze sind kostenpflichtig.
Essen und Trinken
Barrierefreiheit
Es ist uns wichtig, dass du dich an der Zebi wohlfühlst und gut orientieren kannst. Hier informieren wir dich über die Barrierefreiheit auf dem Messegelände.
Anreise und Parkplätze
Informationen zur Anreises gibt es hier.
Für Kleinbusse oder Assistenzfahrzeuge gibt es eine praktische Ausladezone beim Moosmattkreisel (Richtung Moosmattstrasse / Kantons-Vorzone). Der Eingang zu den Hallen 1 und 2 ist ganz in der Nähe.
Parkplätze für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind zu finden in der Moosmattstrasse, beim Schützenhaus, beim Hallenbad. Weitere Infos und genaue Standorte der Parkplätze gibt es auf der CityMap.
Gelände und Hallen
Die Hallen und Restaurants sind rollstuhlgängig und gut zugänglich. Für den Durchgang von der Halle 3 zur Halle 4 und retour bitte die Signalisation vor Ort beachten.
Barrierefreie Toiletten sind in den Hallen 1, 2 und 3 zu finden.
Hundeverbot
An der Zebi sind Hunde nicht erlaubt. Ausnahmen gelten für Assistenzhunde, sofern am Messeeingang ein gültiger Ausweis vorgewiesen wird.
Bildhinweis
Wir weisen Sie darauf hin, dass an der Veranstaltung Foto-, Film- und Tonaufnahmen gemacht werden. Das aufgezeichnete Material kann auf Websites, in sozialen Medien oder in Printmedien publiziert werden.
Patronat
Medienpartner
Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Messe Luzern AG
Horwerstrasse 87
CH-6005 Luzern
Telefon: +41 41 318 37 00
E-Mail