9. bis 12. November 2023, Messe Luzern

Zebi

Zentralschweizer Bildungsmesse

Das war die Zebi 2023

Rückblick auf die Zebi 2023

Vier Tage lang wurde gehämmert, verzinkt, gemixt und intensiv nachgefragt – das war die Zebi 2023.

Rückblick

Impressionen Zebi 2023

Lass die vielen Erlebnisse Revue passieren und tauch nochmal ein in die Welt der Zebi 2023.

Impressionen

So geht es weiter

Zebi 2024

Nach der Zebi ist vor der Zebi. Also reservier dir schon jetzt das Datum der kommenden Austragung: 7. bis 10. November 2024.

Zebi durchs ganze Jahr

Alle Beiträge bleiben weiterhin online, sodass du auch nach dem Zebi-Besuch deine Aus- oder Weiterbildung planen kannst.

Anmeldung für Aussteller

Die Anmeldung für die Zebi 2024 ist ab Anfang 2024 möglich. Bestehende Aussteller werden von uns kontaktiert.

Impressionen der Zebi 2023

Entdecke spannende Beiträge der Aussteller

EPFL, die ETH Lausanne Foyer / Studienwahltag, Sonntag, 12.00-17.00 Uhr
Bachelor / Master

Wieso an der EPFL, der ETH Lausanne studieren?

Unsere Deutschschweizer Studierenden Fiona, Pascal, Simona, Jonas und Florian berichten von ihren Erfahrungen zur Studienwahl, wieso sie die EPFL gewählt haben, wie es ist in der Romandie zu studieren und welche Vorteile ein Studium in einer anderen Sprach- und Kulturregion mit sich bringt.

Pädagogische Hochschule Bern Halle 2 / C 2059
Bachelor / Master

Lehrer/in werden an der PHBern

Du möchtest Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung unterstützen und sie beim Lernen begleiten? Du möchtest einen sinnvollen und abwechslungsreichen Beruf mit guten Zukunftsaussichten? Als Lehrerin oder Lehrer übernimmst du eine wichtige Rolle im Leben deiner Schülerinnen und Schüler.

agriPrakti - Hauswirtschaftsjahr Halle 1 / A 1008
Zwischenlösung

agriPrakti - das sinnvolle Zwischenjahr!

Bist du noch nicht sicher, wo dich dein beruflicher Weg hinführt? Möchtest du ein sinnvolles Zwischenjahr nach der obligatorischen Schulzeit absolvieren? Dann ist das agriPrakti vielleicht genau das Richtige für dich!

Hotelfachschule Zürich Halle 2 / C 2070
Diplom HF

Deine Karriere startet an der Hotelfachschule Zürich!

Unsere HF Ausbildung berufsbegleitend zu absolvieren bietet viele Vorteile für Studierende wie auch für die Betriebe. Die praktische Erfahrung wird laufend durch neue Ideen und durch den Austausch und Diskussionen mit Mitstudenten und Fachexperten ergänzt.

CKW – integrierte Energie- und Gebäudetechniklösungen Halle 1 / B 1039
Berufslehre

Lehre Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt bei CKW

Hast du handwerkliches Geschick und ein praktisch-technisches Verständnis? Als Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt bei CKW sorgst du dafür, dass bei unseren Gebäuden und Aussenanlagen alles funktioniert und gepflegt ist.

Pädagogische Hochschule Zug Halle 2 / C 2055
Bachelor / Master

Mit dem Quereinstieg zum Lehrberuf

Der Lehrberuf ist attraktiv. Auch Quereinsteigende können sich an der Pädagogischen Hochschule Zug zur Lehrperson ausbilden lassen. Je nach «Bildungs- und Erfahrungsrucksack» bestehen unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten.

Das ist die Zebi

Die Zebi ist die zentrale Bildungsplattform für Jugendliche in der Berufswahl und Weiterbildungsinteressierte. Die Zebi heisst rund 500 Schulklassen aus der ganzen Zentralschweiz mit insgesamt 14'000 Schülerinnen und Schülern sowie 10'000 Erwachsene willkommen. Über 160 Berufsverbände, Schulen und Unternehmen präsentieren wärhend vier Tagen 140 Berufe und über 600 Weiterbildungsangebote. Ein attraktives Rahmenprogramm rundet die Zebi ab. Der persönliche Austausch mit Lernenden und Fachleuten sowie das praktische Erleben von spannenden Berufen und Weiterbildungsangeboten stehen im Mittelpunkt.

Patronat

Zebi_SBFI.jpg
Zebi_VBZ.jpg
BSLB_Zentralschweiz_Logo.JPG (0 MB)

Medienpartner

LuzernerZeitung.jpg
RadioPilatus.jpg