Herzlich Willkommen an der Zebi

Liebe Interessierte der Zebi
Wir haben vom 25. bis 27. März 2021 eine erfolgreiche «Zebi digital» durchgeführt. Sie hat gezeigt, dass wir mit digitalen Angeboten unser Publikum sehr gut erreichen können. Diese wollen wir auch weiterhin nutzen, damit sich unsere Besucher noch besser auf die Zebi vorbereiten können.
Wir freuen uns, nun mit diesem Schwung die Planung für die vielgeschätzte Zentralschweizer Bildungsmesse vom 11. bis 14. November 2021 in den Hallen der Messe Luzern aufzunehmen.
Wir sind uns der Ausgangslage bewusst: Seit dem 28. Oktober 2020 sind Messen in Innenräumen verboten. Das explizite Messeverbot gilt weiterhin auf unbestimmte Zeit und wir wissen nicht, wann dieses aufgehoben wird. Wir hoffen aber, dass sich die Lage bis im November normalisiert und Messen wieder erlaubt sind.
Deshalb planen wir nun die Zebi 2021 – hoffentlich auch mit Ihnen!
Kein Risiko für Sie
Wir verstehen, dass die aktuelle Lage auch für Sie mit grosser Planungsunsicherheit verbunden ist. Daher können Sie sich ohne Risiko anmelden! Ihre Anmeldung hilft uns, die Planung voranzutreiben. Ihre Teilnahme an der Zebi 2021 müssen Sie erst dann verbindlich bestätigen, wenn der Bundesrat das momentan geltende Messeverbot aufgehoben hat und wir die Zebi definitiv in unseren Hallen durchführen können.
Bereits für die Zebi 2020 haben wir uns intensiv mit einem Schutzkonzept auseinandergesetzt und können auch in diesem Bereich auf unsere Erfahrung zurückgreifen.
Sollte entgegen allen Erwartungen die Corona-Pandemie die Durchführung der Zebi in unseren Hallen verunmöglichen, entstehen für Sie keine Flächen- und Standkosten seitens der Messe Luzern.
Wir bleiben mit Ihnen in Kontakt und halten Sie natürlich auf dem Laufenden.
Machen wir die Zebi 2021 wieder zum umfassenden und lebendigen Treffpunkt der Aus- und Weiterbildung!
Wir freuen uns auf Sie!
Markus Hirt
Messeleiter