Erfolge bei den SwissSkills 2025 đ
Die SwissSkills 2025 sind vorbei und wir blicken stolz zurĂŒck. Unsere Lernenden haben mit grossem Engagement und Leidenschaft ihr Können gezeigt und RUAG eindrucksvoll vertreten.
Vom 17. bis 21. September 2025 fanden in Bern die SwissSkills statt und RUAG war mit dabei. Unsere Lernenden nutzten die Gelegenheit, ihr Können live vor Publikum zu zeigen und Einblicke in ihre spannenden Berufe zu geben. Mit viel Engagement zeigten sie, was Ausbildung bei RUAG bedeutet: Technik, KreativitĂ€t und Verantwortung. Ob in der Informatik, Mechanik oder Logistik. Ăberall wurde sichtbar, wie vielseitig unsere Berufswelt ist und wie wichtig Zusammenarbeit, PrĂ€zision und Innovation im Alltag unserer Lernenden sind. Die SwissSkills boten nicht nur eine BĂŒhne fĂŒr starke Leistungen, sondern auch die Möglichkeit, junge Talente persönlich kennenzulernen. Der direkte Austausch mit Besucherinnen und Besuchern war inspirierend und zeigte, wie viel Begeisterung hinter der Berufswahl steckt.
Unsere Kandidaten:
- đ„Niko Wiesendanger, Anlagen- und Apparatebauer EFZ
- đ„Marc Hemmi, Polymechaniker EFZ (Automation)
- Tiago Almeida, Informatiker Plattformentwickler EFZ (Cloud Computing)
- Gil Hofer, Elektroniker EFZ
- Lars Deck, Logistiker EFZ
- Lukas Durrer, Polymechaniker EFZ (CNC FrÀsen)
Wir sind stolz auf unsere Lernenden, die RUAG mit Leidenschaft und Teamgeist vertreten haben. Jetzt freuen wir uns darauf, an der ZEBI 2025 in Luzern wieder viele interessierte Jugendliche zu treffen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.