Werde Konstrukteur:in EFZ bei Roche
«Ich lerne Konstrukteur bei Roche, weil ich mich für technisches Zeichnen interessiere. Ausserdem bin ich gut in Mathematik und Physik. Jetzt lerne ich, wie man Einzelteile und ganze Baugruppen konstruiert und dokumentiert, z. B. für Blutanalysesysteme.»
Interessiert an einer Schnupperlehre bei uns? Dann bewirb dich direkt hier.
Deine Aufgaben
Du bist kreativ, hast ein Flair für technische Abläufe und interessierst dich wie etwas aus einer Idee oder einer Zeichnung entsteht? Vielleicht landet eines dieser Endprodukte anschliessend in deinem Zimmer. Nebst dem Entwickeln und Lösen von technischen Problemen am Computer, arbeitest du im Team mit Fachpersonen zusammen. Neue Herausforderungen und Forschen in neuen Technologien machen dir Spass? Dann bist du vielleicht genau richtig in diesem Beruf!
Deine Ausbildung
Dauer | 4 Jahre |
Schultage | Durchschnittlich 2 Tage pro Woche |
Berufsfachschule | GIBZ Zug |
Grundausbildung (inkl. überbetribliche Kurse) | 4 überbetriebliche Kurse im hauseigenen Ausbildungszentrum der Roche Berufsbildung im ersten Semester vom ersten Lehrjahr. Zusätzliche interne Kurse und Weiterbildungen während der gesamten Lehrzeit. |
Berufsmaturität | Während oder nach der Lehre möglich |
Weiterbildungsmöglichkeiten | Berufsbezogene Weiterbildungen, Studium an einer höheren Fachschule, Fachhochschule oder via Passarelle an einer Universität oder ETH. |
Deine Fähigkeiten
- Abgeschlossene oberste Volksschulstufe (Sekundarstufe A oder Bezirksschule) mit guten bis sehr guten Leistungen in Mathematik, Naturlehre und Deutsch
- Gute räumliche Vorstellungskraft
- Freude an Mathematik
- Logisch-abstraktes Denkvermögen
- Exakte und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Grundkenntnisse in Englisch
- Tastaturschreiben und weitere gängige Anwendungen am PC bereiten dir keine Mühe
Übrigens...
Für Absolventen der Maturität steht die verkürzte Ausbildungsform «way up plus» zur Verfügung.