SICHER AN DIE ZEBI 2020
Informationen zur Zebi vom 5. bis 8. November 2020
Liebe Zebi-Aussteller und -Besuchende
Ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Zebi unter Einhaltung der aktuellen Schutzmassnahmen wie geplant vom 5. bis 8. November 2020 stattfindet. Gerade in der momentan herausfordernden Situation ist es wesentlich, den Lernenden eine Orientierung in der Berufswahl zu geben. Ich bin überzeugt, dass die Zebi dazu einmal mehr einen wichtigen dazu Beitrag leisten wird.
Am 19. Juni 2020 hat der Bundesrat erklärt, dass Messen mit Einkaufseinrichtungen und Märkten vergleichbar und nicht als Veranstaltungen zu qualifizieren sind. Damit gibt es für die Zebi keine fix definierte Besucherobergrenze, sondern aus den geltenden Abstandsregeln ergibt sich eine maximale Besucherzahl, die sich gleichzeitig an der Zebi aufhalten darf.
Ein Konzept zum Schutz – und für den Erfolg
Die Gesundheit aller Beteiligten steht für uns an oberster Stelle. Deshalb hat die Messe Luzern AG ein umfassendes Schutzkonzept erarbeitet. Auf der Grundlage dieses Schutzkonzepts ist für die Zebi ein detaillierter Massnahmenkatalog entstanden. Dieser Katalog definiert, wie an der Zebi die aktuell geltenden Distanz- und Hygienevorschriften umgesetzt werden.
Damit wir diese Vorgaben jederzeit erfüllen können, nehmen wir folgende konzeptionelle Anpassungen vor:
– |
Grosszügiges Hallenlayout mit breiteren Gängen, damit jederzeit die Abstandregeln eingehalten werden können. |
– |
Reduziertes Rahmenprogramm, um mehr Zeit für Gespräche an den Ständen zu haben. |
– |
Definierte Besucher-Zeitfenster, um jederzeit die Besucherobergrenze einzuhalten: |
– |
Obligatorisches Ticket, damit die Besucher-Zeitfenster umgesetzt werden können. |
– |
Optimiertes Eingangssystem über die Hallen 3 und 4, damit genügend Warteraum und Abstandsmöglichkeiten beim Eingang zur Verfügung steht. |
– |
Maskenpflicht: Das Tragen einer Schutzmaske ist für Besuchende und Aussteller auf dem gesamten Zebi-Gelände obligatorisch. |
Wir sind überzeugt, dass wir mit diesen Massnahmen gute Rahmenbedingungen schaffen, um den Schutz aller beteiligten Personen zu gewährleisten und gleichzeitig eine erfolgreiche Zebi durchzuführen.
Ich freue mich, dass wir nach langem Warten die notwendige Planungssicherheit haben und nun mit Hochdruck an der Zebi 2020 arbeiten können.
Aktuelle Informationen finden Sie fortlaufend auf unserer Website.
Freundliche Grüsse
Markus Hirt
Messeleiter Zebi
Kontakt
Schutzmassnahmen
Für die Zebi gelten die aktuellen Distanz- und Hygienevorschriften des Bundes. Wie diese auf die Zebi umgesetzt werden, lesen Sie im Massnahmenkatalog.
Massnahmenkatalog für die Zebi als PDF
Hinweis: Der Massnahmenkatalog basiert auf behördlichen Vorgaben und wird bei neuen Auflagen entsprechend angepasst.
Anmeldung Schulklassen
Ab Mitte September können sich Schulklassen für die Zebi 2020 anmelden.