Pädagogische Hochschule Zug

Pädagogische Hochschule Zug

Kurzbeschreibung

Die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) bildet Lehrpersonen für Kindergarten/Unterstufe und Primarstufe aus. Die Studierenden schätzen an der PH Zug besonders die Nähe zur Praxis, die persönliche Atmosphäre und die Möglichkeiten in der Ausgestaltung des Studiums.

Angebote

  • A Lehrgänge / Kurse
  • A Bachelor
  • A Master
  • A Certificate of Advanced Studies CAS
  • A Master of Advanced Studies MAS

Über uns

Traumberuf Lehrerin, Lehrer

Mit rund 350 Studierenden ist die PH Zug eine Bildungsinstitution mit einer persönlichen Atmosphäre. Die lokal verankerte und international ausgerichtete Hochschule liegt an leicht erhöhter Lage über der Stadt Zug mit Blick auf den Zugersee und die Berge.


Hoher Praxisanteil – vom ersten Semester an

Das Studium an der PH Zug verknüpft Theorie und Praxis im konkreten Schulalltag. Die Praktika werden in enger Zusammenarbeit mit Kooperationsschulen in den Kantonen Zug, Aargau, Glarus, St. Gallen, Zürich sowie mit Schweizer Schulen im Ausland angeboten. Die Berufspraxis umfasst rund 30% der Ausbildung und setzt bereits in der zweiten Woche des Studiums ein.


Individualisiertes Studium

Die Studienkonzeption bietet verschiedene Möglichkeiten zur individuellen Ausgestaltung. Ein vielfältiges Wahlstudium sowie das dritte Studienjahr lassen eigene inhaltliche Schwerpunktsetzungen zu. Es kann Vollzeit oder Teilzeit studiert werden.


Kindergarten/Unterstufe

Der Bachelorstudiengang Kindergarten/Unterstufe vermittelt in drei Jahren die Fachkenntnisse und Kompetenzen für den Unterricht im Kindergarten sowie das Unterrichten in den Fächern der 1. bis 3. Klasse der Primarstufe. Während der Ausbildung bauen die Studierenden ein differenziertes Wissen über die Inhalte und Anforderungen dieser Stufe auf, damit sie die vier- bis neunjährigen Kinder ihrem Entwicklungsstand
entsprechend fördern können. Innerhalb des Studiums ist eine Fokussierung auf den Kindergarten oder auf die Primarunterstufe möglich.


Primarstufe

Der Bachelorstudiengang Primarstufe ist eine dreijährige Ausbildung, welche die Studierenden auf das Unterrichten in den Fächern der 1. bis 6. Klasse der Primarstufe und die Aufgabe als Klassenlehrperson vorbereitet. Der Umgang mit Veränderung und Vielfalt wird im Studium thematisiert, verschiedenartige Lernprozesse werden angeregt und die Zusammenarbeit im Team sowie mit Fachleuten wird gefördert.

Studienvariante pi

Nebst dem regulären Studium zur Primarlehrperson bietet die PH Zug die Studienvariante pi an. «pi» steht für personalisiertes und individualisiertes Lernen und bietet den Studierenden die Möglichkeit, selbst mitzuentscheiden, wie sie ihre Lernziele erreichen und welche ihrer Interessen sie vertieft verfolgen. Weiter bietet die Studienvariante pi eine grosse Praxisnähe und Flexibilität.


Auch «Quereinsteigende» sind willkommen

Mit einer gymnasialen Matura und einer Fachmatura Berufsfeld Pädagogik ist man direkt zum Studium zugelassen. Der Weg an eine Pädagogische Hochschule steht aber auch weiteren Interessentinnen und Interessenten offen. Wer für die Zulassung zum Studium noch Lücken hat, dem öffnet der Vorbereitungskurs (als Semester- oder Jahreskurs) mit Aufnahmeprüfung die Türe zum Studium.


Studiengänge

  • Bachelorstudiengang Kindergarten/Unterstufe
  • Bachelorstudiengang Primarstufe
  • Studienvariante pi (Primarstufe)
  • Diplomerweiterungsstudien
  • Masterstudiengang Sonderpädagogik

 

Besuche uns am Stand C 2055, Halle 2

Interessierst du dich dafür, Lehrerin oder Lehrer zu werden? Dann besuche uns am Stand C 2055 in der Halle 2. Wir freuen uns auf dich!