Geomatiker und Geomatikerinnen sind DIE Profis des 3. Jahrtausends. Sie prägen unseren Alltag und stellen die Geodaten bereit, welche die Basis der digitalisierten Welt bilden. Es ist ein zukunftsträchtiger Beruf mit engem Bezug zu technologischen Innovationen und unserem Lebensraum.
Halle 1 / B 1045
Untergymnasium, Gymnasium, Fachmittelschule, Sekundarschule, 10. Schuljahr, Internat.
Halle 2 / D 2099
Das Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum FMZ führt 6 Schulen (siehe unten), die zwischen der klassischen Berufslehre und dem Gymnasium positioniert sind.
Halle 2 / D 2081
Kantonale Berufsfachschule und Privatschule für Grundbildungen, Weiterbildungen und Sprachen. Mit autorisiertem Cambridge English Exam Centre. Gemeinsam Richtung Zukunft.
mehrere Standorte
Folgen Sie unseren Lernenden auf Schritt und Tritt über den wunderschönen Campus. Dieser Film gewährt einen eindrücklichen Einblick in das Leben und Lernen auf dem Klosterhügel und führt durch die historischen Hallen und die modern gestalteten Räume.
Im Anschluss an die 3. Sekundarklasse bietet sich die dreijährige Ausbildung an der Fachmittelschule an. Die FMS am Theresianum steht allen jungen Menschen offen und bietet drei Berufsfelder an: Pädagogik, Soziale Arbeit und Gesundheit.