Automatikmonteur/in (3-jährige Lehre)
Interessierst du dich für elektrische Einrichtungen und deren Funktionen und arbeitest du gerne mit deinen Händen? Wie wäre es mit einer Ausbildung als Automatikmonteur:in?
Automatikmonteur:innen beherrschen die nötigen Montage-, Verbindungs- und Verdrahtungstechniken, um elektrische Steuerungen und Energieverteilungen aufzubauen. Bei Funktionskontrollen und der Lokalisation von Störungen an Maschinen setzen sie moderne Prüf- und Messmittel ein. Hinzu kommt das Verdrahten und Prüfen von elektrischen Geräten, das Warten von Betriebseinrichtungen und die Erstellung der entsprechenden Dokumentationen. Aufträge oder Projekte führen sie selbstständig oder unter Anleitung von spezialisierten Berufsleuten aus.
Was sind deine Aufgaben:
- Fertigung und Montage von Maschinen, Geräten und Anlagen
- Wartungen und Reparaturen durchführen
- Elektrische Einrichtungen verdrahten
- Inbetriebnahmen und Funktionskontrollen durchführen
- technische Dokumentationen erstellen
Welche Anforderungen musst du erfüllen:
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Ausgeprägtes handwerkliches Geschick
- Freude an der Elektrotechnik und Mechanik
- Exakte und gründliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Schultage:
- 1 Tag pro Woche
- Bei sehr guten Schulnoten kann die Berufsmatura ermöglicht werden
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Automatiker:in EFZ
- Berufsprüfung (BP)
- Höhere Fachprüfung (HFP)
- Höhere Fachschule
Links zu Lehrfirmen, welche diesen Beruf anbieten: