Zebi 365

Mein Account

Berufslehre Zebi 2025

Deine Zukunft im Bauhauptgewerbe – mit Hand, Kopf und Herz

Du willst etwas lernen, das Sinn macht? Einen Beruf, bei dem du am Abend siehst, was du geschafft hast? Dann ist eine Ausbildung im Bauhauptgewerbe vielleicht genau das Richtige für dich.

ZBV Zentralschweizerische Baumeisterverbände
Luzern, Schweiz

Was dich auf dem Bau erwartet

Die Lehre im Bauhauptgewerbe ist viel mehr als nur körperliche Arbeit:

🧱 Du bewegst etwas.
Du schaffst Neues – von Grund auf. Deine Arbeit hinterlässt Spuren, die bleiben.

🔧 Du arbeitest praktisch – aber mit Köpfchen.
Messen, planen, umsetzen: Du lernst präzise zu arbeiten und technische Zusammenhänge zu verstehen.

🌤️ Du bist draussen unterwegs.
Frische Luft, echte Baustellen, kein Tag wie der andere – statt Büroalltag gibt’s Bewegung und Abwechslung.

👷 Du wirst Teil eines Teams.
Gemeinsam geht’s vorwärts: Auf der Baustelle zählt jede Person. Verantwortung und Teamwork gehören dazu.

🚀 Du hast Perspektiven.
Nach der Lehre geht’s weiter – mit Erfahrung, Weiterbildungen und Karrierechancen im ganzen Bauumfeld.


Was du mitbringen solltest

  • Freude an praktischer Arbeit

  • Interesse an Technik und Abläufen

  • Teamgeist und Zuverlässigkeit

  • Motivation, Neues zu lernen und anzupacken


Warum sich die Ausbildung lohnt

Im Bauhauptgewerbe arbeitest du mit Substanz – für heute und morgen.
Du lernst einen Beruf mit Zukunft, der dir Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes berufliches Netzwerk bietet.

Und das Beste: Du hilfst mit, die Schweiz zu bauen – wortwörtlich.


Neugierig? Mehr Infos findest du hier:

👉 www.bauberufe.ch


Pack deine Zukunft an – im Bauhauptgewerbe.

Das Bild zeigt fetten weißen Text auf farbigem Hintergrund: BAUBERUFE.CH in einem roten Rechteck und ROCK YOUR FUTURE! in einem schrägen schwarzen Rechteck darunter.

Ihre Kontaktperson

Flavia Wyss

Flavia Wyss

Sachbearbeiterin Technik und Bildung

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)