Elektroniker/in (4-jährige Lehre)
Dich faszinieren elektronische Geräte und deren Programmierung sowie das Verstehen von technischen Zusammenhängen? Dann könnte Elektroniker:in genau das Richtige für dich sein!
Du bist Spezialist:in für elektronische Schaltungen mit dazugehörigen Softwarelösungen. Diese entwickelst und realisierst du in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachpersonen, wie z. B. Entwicklungsingenieur:innen. Mit ihnen entwickelst und baust du Steuerungen, welche in Produkten der Unterhaltungselektronik, in Haushaltsgeräten, in der Medizin-, Gebäude-, oder auch in der Verkehrs- und Lebensmitteltechnik etc. zum Einsatz kommen. Die Arbeiten führst du in deinem Betrieb, oder gegebenenfalls auch bei Kund:innen aus. Entsprechend deinen Interessen spezialisierst du dich auf Hard- oder Softwareentwicklung, Messtechnik, Forschung, Projektierung oder Produktion.
Elektronik umgibt uns ständig – ob in Smartphone, Spielkonsole, Tablet, PC, oder anderen Geräten – auch wenn sie nicht stets sichtbar ist. Denn ohne Elektronik würde heute wenig funktionieren.
Was sind deine Aufgaben:
- Lösungen für technische Aufgabenstellungen finden
- programmieren von Mikrocontrollern
- elektronische Schaltungen aufbauen, testen und optimieren
- Leiterplatten gestalten und Prototypen erstellen
- in Projekten mitarbeiten
Welche Anforderungen musst du erfüllen:
- gute bis sehr gute Noten in der Sekundarschule Niveau A (vor allem in Mathematik und Naturlehre)
- Interesse an technischen Zusammenhängen und Naturwissenschaften
- abstraktes, logisches Denkvermögen und gute Vorstellung von Zusammenhängen und Abläufen
- handwerkliches Geschick
- exakte und gründliche Arbeitsweise
- selbständige Arbeitsweise und Koordination im Team
Schultage:
- 1-2 Tage pro Woche
- Berufsmatura möglich und bei entsprechenden Leistungen erwünscht
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Höhere Fachschule HF
- Fachhochschule FH
Links zu Lehrfirmen, welche diesen Beruf anbieten: