Aufgaben
- Du betreust, begleitest und unterstützt Kinder im Alltag und in der Freizeit.
- Du gestaltest eine anregende und fördernde Umgebung, indem du mit den Kindern malst, werkst, musizierst und Spiele, Spaziergänge und Ausflüge machst.
- Die Beziehungen zu den Kindern gestaltest du professionell.
- Die Selbstständigkeit und die Selbstbestimmung der Kinder stehen dabei im Zentrum.
- Du erfasst ihre Entwicklungs- und Bildungsprozesse und planst passende Aktivitäten.
Voraussetzungen
- Du willst mit Kindern arbeiten und Verantwortung tragen.
- Du kannst auf Menschen zugehen, zuhören und bist einfühlsam.
- Du erkennst Zusammenhänge und bewahrst einen kühlen Kopf.
- Du bist kommunikativ, humorvoll und flexibel.
- Du bist geduldig und verständnisvoll.
Teamplayer
- Als FaBe arbeitest du im Team und mit den Angehörigen zusammen.
- Die Zusammenarbeit mit den Eltern gestaltest du aktiv mit.
Arbeitsorte
- Du arbeitest in familien- und schulergänzenden Einrichtungen wie einer Kita oder Hort.
Ausbildung
- Die Ausbildung zur FaBe Kinder dauert drei Jahre.
- Du schliesst mit dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis EFZ ab.
- Du arbeitest in einem Lehrbetrieb und besuchst die Berufsfachschule in Sursee oder in Zug.
- Die überbetrieblichen Kurse besuchst du bei zodas in Emmenbrücke.
Weitere Infos auf vollsozial.ch