Zebi 365

Mein Account

Berufslehre Zebi 2024

Lehre als Motorgerätemechaniker/in EFZ

Als Motorgerätemechaniker/in arbeitest du in einer Werkstatt an motorisierten Maschinen und Geräten, die vor allem in der Gartenpflege und Forstwirtschaft, im Winterdienst sowie in der Reinigung eingesetzt werden.

Schweizer Armee
Othmarsingen, Schweiz

Welche Voraussetzungen muss ich für die Lehre mitbringen.

Um dich als Motorgerätemechaniker/in bewerben zu können, musst du die Volksschule mit guten Leistungen in Geometrie und Mathematik absolviert haben.

Du brauchst handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis. Die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten und eine gute Auffassungsgabe muss ebenso vorhanden sein. Zudem bist du  zuverlässig und verantwortungsbewusst. Gute Gesundheit und die Freude am Kundenkontakt ergänzen dein Profil.


Wir nehmen uns viel Zeit für dich und deine Mitlernenden, so dass du bestens betreut wirst. Wenn du Fragen hast, steht dir deine ausbildende Person zur Verfügung oder du tauschst deine Erfahrungen mit den anderen Lernenden aus und schliesst dabei neue Freundschaften. Du erhältst Weiterbildungsmöglichkeiten, einen fairen Lohn und 7 Wochen Ferien pro Jahr während deiner Lehre.


Bist du bereit?

Die Schweizer Armee bietet dir einen idealen Einstieg ins Berufsleben!  Bewirb dich jetzt!

Lehre als Motorgerätemechaniker/in EFZ


Weitere Vorteile:

Faire Entlöhnung inklusive 13. Monatslohn
Wir übernehmen die Kosten für Lehrmittel
Während der Lehre hast du Anspruch auf 7 Wochen Ferien
Flexible Arbeitszeiten

Wähle die VR-Tour, die dich interessiert:

360grad_de.png (0.2 MB)

Zur VR-Tour

Ihre Kontaktperson

Peter Thoma

Peter Thoma

Armeelogistikcenter Othmarsingen, Leiter berufliche Grundbildung
Nachricht schreiben

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)