Zebi 365

Mein Account

Bachelor / Master Zebi 2024

Master Schulische Heilpädagogik

Schulische Heilpädagog:innen arbeiten auf allen Stufen des Bildungssystems in variablen inklusiven Settings. Sie unterstützen Eltern, arbeiten eng mit Lehr- und weiteren Fachpersonen zusammen und beraten Schulleitungen und Behörden mit Blick auf ein inklusives Bildungssystem.

Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH)
Zürich, Schweiz

Der berufsbefähigende Master in Schulischer Heilpädagogik (SHP) ist auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Praxis ausgerichtet. Er berücksichtigt dynamische Entwicklungen im Feld und trägt diesen durch vielfältige Möglichkeiten der individuellen Studiengestaltung Rechnung.

Mehr Information

Studiendauer und -beginn
Flexible Studiengestaltung: Vollzeitstudium mit einer Dauer von drei Semestern oder Teilzeitstudium und berufsbegleitendes Studium ab einer Dauer von vier Semestern. Beginnt jährlich im September. Anmeldeschluss ist am 1. Dezember im Vorjahr.

Studienschwerpunkte

  • Lernen
  • Verhalten
  • Geistige Entwicklung
  • Hören
  • Sehen
  • Körperlich-motorische Entwicklung
  • Beratung und Kooperation
  • Schul- und Organisationsentwicklung

Zulassungsbedingungen
Aktuelle Informationen zu den Zulassungsbedingungen finden
Sie über folgenden Link www.hfh.ch/ma-shp-zulassung

Studienabschluss
Master of Arts Hochschule für Heilpädagogik in Special Needs Education

Einblicke in die Welt der Schulischen Heilpädagogik
Einen Einblick in den vielfältigen Arbeitsbereich gewährt der Berufsfeldfilm Schulische Heilpädagogik. Zwei Schulische Heilpädagoginnen zeigen ihr Arbeitsumfeld in der Regel- und Sonderschule.

Zum Video

Weitere Informationen zum Bachelor Logopädie finden Sie auf der Webseite der HfH. 

Zur Webseite

Ihre Kontaktperson

Hochschuladministration

Hochschuladministration

Lehrberufe
Nachricht schreiben

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)