Mechanikpraktiker/in (2-jährige Lehre)
Hast du Interesse an Maschinenbau und Metallbearbeitung und arbeitest du mit deinen Händen? Wie wäre es mit einer Ausbildung als Mechanikpraktiker:in EBA?
Mechanikpraktiker:innen führen einfachere Arbeiten in der Fertigung aus und verstehen, mit Handwerkzeugen, technischen Einrichtungen sowie Mess- und Prüfmitteln umzugehen. Sie wirken mit bei Arbeitsprozessen wie in der Montage, Instandhaltung oder Wartung von Maschinen und Anlagen.
Mechanikpraktiker:innen realisieren ihre Aufträge unter Anleitung systematisch, effizient und weitgehend selbstständig. Sie sind es auch gewohnt, im Team zu arbeiten. Sie beachten die Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes.
Was sind deine Aufgaben:
- bohren
- fräsen und drehen
- fügen
- messen und kontrollieren
Welche Anforderungen musst du erfüllen:
- Grundlegendes der Sekundarstufe 1
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick
- Freude haben an der Metallbearbeitung von Hand und an verschiedenen Maschinen
- Exakte und gründliche Arbeitsweise
Schultage:
- 1 Tag pro Woche
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Zusatzlehre: verkürzte Grundbildung zum Produktionsmechaniker:in EFZ (Einstieg ins 2. Grundbildungsjahr).
- Danach sind die gleichen Weiterbildungen möglich wie für den Produktionsmechaniker:in EFZ.
Links zu Lehrfirmen, welche diesen Beruf anbieten: