Motorradmechaniker/in EFZ
Motorräder sind dein Lifestyle? Dann mach sie startklar – als Motorradmechaniker/in sorgst du für Action, Technik und grenzenlose Freiheit auf zwei Rädern.
Motorradmechaniker/in EFZ – dein Job mit Power
Ob mit tönendem Motor oder modernem Elektroantrieb – als Motorradmechaniker/in sorgst du dafür, dass Bikes zuverlässig, sicher und startklar sind. Du prüfst, wartest und reparierst Motorräder, rüstest Zubehör nach und findest mit cleverer Diagnose jeden Fehler.
Neben Schraubenschlüssel und Technik gehört auch der Kundenkontakt dazu: Du berätst Bikerinnen und Biker, hilfst bei der Wahl von Zubehör oder beim Kauf und erklärst, wie alles optimal funktioniert.
In diesem Beruf kannst du deine Leidenschaft für Motorräder mit technischem Können verbinden. Du stellst sicher, dass jedes Bike perfekt läuft – und trägst so dazu bei, dass deine Kundschaft die Freiheit und Dynamik des Motorradfahrens genießen kann.
Lernende sind aufgrund ihrer Ausbildung berechtigt, bereits ab 18 Jahren den Motorrad-Führerschein (Kat. A) zu erlangen.
Motorradmechaniker/in EFZ | |
Ausbildungsdauer: | 4 Jahre |
Berufsschule: | 1 - 1.5 Tage pro Woche |
Ort der Berufsschule: | 6410 Goldau (SZ) |
Überbetriebliche Kurse: | insgesamt 10.5 Blockwochen auf die Lehrjahre verteilt |