Was du lernst:
- 1. /2. Ausbildungsjahr (Grundausbildung):
- Manuelle Fertigungstechnik
- Maschinelle Fertigungstechnik (konventionell)
- Montagetechnik (Pneumatik)
- 3. / 4. Ausbildungsjahr (Schwerpunktausbildung):
- Instandhaltungsarbeiten und Revisionen durchführen
- Störungsbehebung
Was du mitbringst:
- Guten Sekundarschulabschluss oder guten Volkschulabschluss mit 10. Schuljahr
- abstraktes, logisches Denkvermögen
- handwerkliches Geschick
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
- exakte und gründliche Arbeitsweise
- gute Leistungen in Mathematik und Physik (Werken und technisches Zeichnen)
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiche und professionelle Ausbildung in einem vielseitigen und innovativen Unternehmen
- modernen Maschinenpark
- topmoderne Produktionsanlagen
- fundiertes Wissen in der Instandhaltung
- Begleitung durch fachlich und sozial kompetente Berufsbildner
- sechs Wochen Ferien und Halbtaxabo
- spannendes Aktivitätenprogramm
- interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Ausbildung dauert vier Jahre.
Polymechaniker/in EFZ Fachrichtung Instandhaltung bilden wir an folgenden Standorten aus:
- Emmen
- Kirchberg
- Ostermundigen
- Suhr