Zebi 365

Mein Account

Berufslehre Zebi 2024

Produktionsmechaniker/in (3-jährige Lehre)

Interessierst du dich für Maschinenarbeit, Metallverarbeitung und Mechanik und arbeitest du gerne mit deinen Händen? Wie wäre es mit einer Ausbildung als Produktionsmechniker:in?

Faszination Technik
Ebikon, Schweiz

Du bist ein:e Alleskönner:in: Du fertigst Werkstücke mit verschiedenen Fertigungsverfahren, baust Geräte, Apparate oder Maschinen zusammen.

Aus deinen Händen entstehen Gehäuse und Formen, die als Basis für viele technische Objekte dienen. So zum Beispiel Maschinen und Anlagen, Fahrzeuge oder medizinische Apparate. Du bist auch bei der Montage dabei, oft auch direkt beim Kund:innen im In- und Ausland. Die von dir hergestellten Bauteile werden von Elektroniker:innen und Automatiker:innen weiterverwendet.

Was sind deine Aufgaben:

  • Anlagen montieren
  • bohren
  • fräsen und drehen
  • fügen
  • messen und kontrollieren

Welche Anforderungen musst du erfüllen:

  • Sekundarniveau C oder Niveau B 

  • Interesse an technischen Zusammenhängen

  • Ausgeprägtes handwerkliches Geschick

  • Gutes Vorstellungsvermögen

  • Freude an Hand- und Maschinenarbeit

  • Exakte und gründliche Arbeitsweise

Schultage:

  • 1 Tag pro Woche
  • Berufsmatura möglich

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Zusatzlehre: verkürtze Grundbildung zum Polymechaniker:in EFZ
  • Höhere Berufsbildung (HBB) wie z.B. Produktionsfachmann:frau
  • Die Maschinen- und Elektro-Metallindustrie ist vielseitig und global ausgerichtet


Links zu Lehrfirmen, welche diesen Beruf anbieten:

Erfahre mehr über die MEM Berufe  

Ihre Kontaktperson

Patrick Riedweg

Patrick Riedweg

Geschäftsführer Swissmechanic Zentralschweiz
Nachricht schreiben

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (1)