Vorkurs Digital und Vorkurs Classic für Grafiker/in EFZ
Als Grafiker:in brauchst du ein gutes Auge für Typografie, Farbe und Bildsprache. Im Vorkurs Digital probierst du genau das aus, setzt Ideen sofort digital um und baust dir ein Portfolio auf. So bist du optimal vorbereitet für deine Ausbildung.
Der Beruf Grafiker:in verlangt nicht nur ein gutes Auge für Typografie, Layout und Bildsprache, sondern auch ein sicheres Gespür für digitale und analoge Gestaltung. Damit du in diese Welt selbstbewusst einsteigen kannst, bietet dir invers zwei Wege: den Vorkurs Digital und den Vorkurs Classic.
Im Vorkurs Digital tauchst du von Anfang an in die Arbeit mit iPad, Mac und Kamera ein. Du setzt Gestaltungsgrundlagen direkt digital um, experimentierst mit Bildbearbeitung, Typografie, Animation oder 3D und baust dir ein vielseitiges Portfolio auf. So lernst du, wie du Ideen sichtbar machst und digitale Tools kreativ einsetzt.
Der Vorkurs Classic legt den Schwerpunkt auf analoges Arbeiten. Du zeichnest, malst, baust Modelle und schulst dein Auge für Form, Farbe und Komposition. Gleichzeitig erfährst du, wie wichtig handwerkliche Techniken als Basis für jede grafische Arbeit sind. Auch hier entsteht ein Portfolio, das deine gestalterische Entwicklung dokumentiert.
Egal für welchen Weg du dich entscheidest, beide Vorkurse öffnen dir Türen. Sie geben dir Zeit zum Ausprobieren, helfen dir deine Stärken zu erkennen und bereiten dich optimal auf die Ausbildung als Grafiker:in vor. Mehr Infos findest du unter www.invers.ch.