WAY-UP - die verkürzte Ausbildung
Du hast bereits eine gymnasiale oder berufliche Matura? Mit der WAY-UP-Lehre hältst du dein Informatiker/in EFZ, Mediamatiker/in EFZ oder Entwickler/in digitales Business EFZ in zwei Jahren in der Hand.
Nach der Matura ist der nächste Schritt meistens das Absolvieren eines Studiums an einer Universität oder Fachhochschule. Doch einige Personen interessieren sich mehr für Ausbildung als für ein Studium. Für diesen Fall gibt es, die noch unbekannte Variante für Quereinsteiger:innen.
Eine WAY-UP-Lehre ist eine verkürzte Lehrausbildung, die sich an (junge) Erwachsene oder Maturand:innen richtet.
Die verkürzte berufliche Grundbildung in Informatik oder Mediamatik bereitet dich während 2 Jahren optimal auf die Berufswelt vor und eröffnet dir neue Weiterbildungsmöglichkeiten. Die am Gymnasium erbrachten Leistungen werden beim WAY-UP-Modell angerechnet und mit Berufspraxis sowie Fachtheorie ergänzt. So kommst du in nur zwei Jahren mit einem kompakten, praxisorientierten Lehrgang zu einem Berufsabschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ.
Way-Up rechnet die am Gymnasium erbrachten Lernleistungen an, ergänzt diese mit Berufspraxis sowie Fachtheorie und führt so zu einem Berufsabschluss mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ. Einen weiteren Vorteil einer Way-Up Lehre ist, dass sie einen erleichterten Zugang zu einer Fachhochschule ermöglicht. Oft setzen Fachhochschulen meist ein mindestens einjähriges Praktikum in einem für das Studium relevante Gebiet voraus. Eine Way-Up-Lehre garantiert dir nicht nur den Zugang zu einer Fachhochschule, sondern ermöglicht dir auch – im Gegensatz zu einem Praktikum – fundierte theoretische sowie praktische Kenntnisse zu erlangen. Way-Up bereitet dich also optimal auf ein Studium an einer Fachhochschule vor.