Zebi 365

Mein Account

Berufslehre Zebi 2025

Deine Lehre als Polymechaniker/in EFZ bei Victorinox

Schärfe deine Zukunft mit uns und starte deine Lehre als Polymechaniker/in EFZ bei Victorinox. In dieser vielfältigen Ausbildung lernst du verschiedene Abteilungen kennen und packst so deinen Rucksack an wertvollen Erfahrungen.

Victorinox AG
Ibach, Schweiz

Wir freuen uns auf deinen Besuch an der Zebi in Halle 1.

POLYMECHANIKER/IN EFZ

Schulort:
Berufsbildungszentrum Pfäffikon

Dauer der Ausbildung:
4 Jahre

Deine Ausbildung:

Durch die breite Ausbildung zum/zur Polymechaniker/in bei Victorinox wirst du zum Profi der Mechanik. Ob bei der Fertigung, Instandhaltung oder Montage, du setzt überall dein technisches Knowhow ein und bist der/die Allrounder/in im Betrieb. In der Ausbildung lernst du, wie man aus verschiedenen Werkstoffen wie Stahl, Aluminium oder Kunststoff Bauteile herstellt. Die Bauteile werden für Werkzeuge, Maschinen, Vorrichtungen oder auch Prototypen und Sonderanfertigungen gebraucht. Dabei arbeitest du an konventionellen oder CNC-gesteuerten Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen. Zusätzlich zur Fertigung lernst du in der Fachrichtung Maschinenbau auch das Montieren und die Inbetriebnahme neuer Produktionsmaschinen sowie die Instandhaltung oder Revision von Anlagen und Maschinen. In der Fachrichtung Werkzeugbau erlernst du den komplexen Aufbau von Stanz- und Spritzgusswerkzeugen unserer Produktion. Dieses Wissen setzt du bei der Fertigung von Bauteilen aus hochlegiertem Werkzeugstahl oder bei der Montage und Servicearbeit an den modernen Werkzeugen ein.

Deine Vorteile:

  • Sechs Wochen Ferien

  • Arbeitswegentschädigung, internes Kurs- und Freizeitangebot wie z.B. interne Sprachkurse und vieles mehr

  • Ausflüge und Events speziell für die Lernenden

  • Kostenbeteiligung an Sprachkursen im Ausland

  • Eigene Lehrwerkstatt im technischen Bereich

  • Mitarbeiterrabatt

  • Option zur Festanstellung und Weiterbildung nach der Ausbildung

Dein Profil:

  • Gute Leistungen im Niveau A oder sehr gute Leistungen im Niveau B

  • Technisches Verständnis

  • Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik

  • Verständnis für abstrakte Zusammenhänge

  • Räumliche Vorstellungskraft

  • Handwerkliches Geschick

  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise

  • Konzentrationsfähigkeit bzw. Geduld und Ausdauer

  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Dauer der Lehre:

4 Jahre

Mehr über uns:

Mit einer Ausbildung bei Victorinox sicherst du dir einen ganzen Rucksack voller Erfahrungen und ein ideales Sprungbrett für deine berufliche Zukunft. Ganz gleich, ob du dich für Technik, Handwerk, Kaufmännisches, Detailhandel oder IT interessierst: Wir fördern deine individuellen Stärken, bauen deine Talente zu professionellen Fähigkeiten aus und teilen all unser Fachwissen mit dir. Du lernst, als Teil eines Teams Verantwortung zu übernehmen, Eigeninitiative zu entwickeln und Ideen voranzutreiben. Und du kannst eine weltbekannte Marke mitgestalten.

Jährlich begleiten wir rund 60 Auszubildende auf dem Weg zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Lebendiger Austausch und persönliche Ansprechpartner sorgen dafür, dass ein Klima des Vertrauens entsteht, in dem jeder rasch seine Funktion und Rolle findet. Wechselseitiger Respekt, die Identifikation mit unserem Unternehmen und den persönlichen Aufgaben, hohe Motivation und Leistungsbereitschaft sind uns dabei ebenso wichtig wie Beharrlichkeit und Begeisterungsfähigkeit. Im Gegenzug bieten wir dir vielseitigen Entfaltungsraum in familiärer Atmosphäre, ein internationales Umfeld, aussichtsreiche Aufstiegsperspektiven und als Ausbildungsbetrieb eine wertvolle Referenz, die Türen und Wege in alle Welt öffnet.

Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung bei Victorinox und werde Teil der nächsten Generation!

VICTORINOX – GEMEINSAM DIE ZUKUNFT GESTALTEN

Ihre Kontaktperson

Jonathan Elias

Jonathan Elias

Abteilungsleiter Lehrlingsausbildung

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)