Zebi 365

Mein Account

Bachelor / Master Zebi 2025

Informatik-Studium an der Universität St.Gallen (HSG) - Bytes and Business

Die HSG ist weltbekannt für Wirtschaft, Business und Unternehmertum. Informatik kann man an vielen Unis studieren. Warum also noch ein Informatik-Studiengang? Weil Informatik und Arbeitsmarkt sich verändert haben. Was das Informatik-Studium an der HSG so besonders interessant macht:

Universität St.Gallen (HSG)
St.Gallen, Schweiz

Die Universität St.Gallen gilt als führende Wirtschaftsuniversität im deutschsprachigen Raum und zählt auch international zu den Top10. Informatik ist eine Schlüsseldisziplin für Innovation und Zukunftssicherung, insbesondere in der Schweiz. Wo andere Universitäten den akademischen Nachwuchs mit theoretischer Informatik ausbilden und Fachhochschulen Know-how für die praktischen Umsetzungen abdecken, setzt die Universität St.Gallen auf den Management-Nachwuchs für technologiegetriebene Unternehmen und Start-ups.

Der Bachelor-Studiengang an der HSG ist ein fundiertes Informatik-Studium mit der besonderen Ausrichtung auf Management. Tiefgehendes technologisches Verständnis ist das Eine. Führungsskills, Kommunikationsfähigkeiten und Unternehmensführung sind heutzutage gefragte Kompetenzen auf der anderen Seite. An dieser Schnittstelle hat die Universität St.Gallen ihr Informatik-Studium designt. Es umfasst zu rund 80 Prozent technische Inhalte, wo andere "Wirtschaftsinformatik"-Studiengänge, zum Beispiel an FH's, etwa zur Hälfte Informatik lehren und der Rest meist betriebswirtschaftliche Inhalte umfasst. Die HSG dagegen kann dank ihrer führenden Stellung und akademischen Strahlkraft in den Wirtschaftswissenschaften in komprimierter Weise die wesentlichen Inhalte, die künftige Führungskräfte wie Chief Technology Officers (CTO) beispielsweise benötigen, bereitstellen.

Das Informatik-Studium an der HSG zeichnet darüber hinaus auch spannende Kontextstudien, den Zugang zu einem hochkarätigen Netzwerk zu bekannten Fach- und Führungspersönlichkeiten nicht nur aus der Wirtschaftswelt sowie hervorragende internationale Berufschancen auch auf lange Sicht aus. Am besten informierst du dich an unserem Stand auf der Zebi und machst dir ein persönliches Bild an einem der kommenden Infotage - Termine stets aktuell unter infotag.unisg.ch

Lehrplan (Curriculum), Einblick in die Community und was Informatik-Studentin Sophie (die aus dem Bild oben :) über das Informatik-Studium an der HSG zu sagen hat, findest du unter:
bcs.unisg.ch

Ihre Kontaktperson

Omid Alizadeh Afrouzi

Omid Alizadeh Afrouzi

Branding & Marketing Specialist

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)