Berufsmaturität - mehr drauf!

Berufsmaturität - mehr drauf!

Kurzbeschreibung

Mit der Berufsmaturität – auch Berufsmatura oder BM genannt – bringst du beste Voraussetzungen mit, um auf dem Arbeitsmarkt anspruchsvollere Arbeiten und Stellen in höheren Positionen zu bekommen. Die Berufsmaturität bereitet auf die Fachhochschule vor, aber auch andere Türen stehen dir offen.

Beiträge (14)

Berufsmaturität - mehr drauf! Foyer / Foyer
Maturität / FMS

Die Top 25 beliebtesten BM-Berufe in einem Parcours zusammengefasst!

Besuche unseren Stand, wähle Berufskarten aus und starte den selbstgeführten BM-Parcours. Treffe auf BM-Lernende und Ausbildner/-innen, die sich gerne mit dir austauschen oder entscheide dich alternativ für eine persönliche Führung, bei der dich BM-Lernende zu den gewünschten Berufen führen.

Berufsmaturität - mehr drauf! Foyer / Foyer
Maturität / FMS

Die Wahl der richtigen Maturität für deinen Traumberuf: Welche Option ist die beste?

Ob gymnasiale Maturität, Fachmaturität oder Berufslehre ergänzt mit Berufsmaturität – der ideale Weg für dich hängt von deinen Interessen, persönlichen Stärken und Vorlieben ab. Im Video werden dir deine Möglichkeiten ausführlich erklärt. Finde heraus, welche Maturität am besten zu dir passt.

Berufsmaturität - mehr drauf! Foyer / Foyer
Maturität / FMS

Ein Plus für die Berufsmaturität

Um leistungsstarke Jugendliche in ihrer Ausbildung noch stärker zu fördern, soll ihnen der Übergang in die Berufswelt erleichtert werden. Dafür lancieren die Sekundarschule und die Berufsbildung des Kantons Luzern gemeinsam das Projekt «BM SEK+» – ein Gewinn für Jugendliche und Lehrbetriebe.

Berufsmaturität - mehr drauf! Foyer / Foyer
Maturität / FMS

Webinar Berufsmaturität nach der Lehre

Was ist die Berufsmaturität? Welche Türen öffnet sie dir? Was bedeutet es, wenn du sie nach der Berufslehre absolvierst? Musst du viel Zeit für die BM aufwenden? Diese und weitere Fragen beantworten dir Sandra Omlin im Gespräch mit David Schmid vom BWZ Obwalden, sowie Lea Gnos.

Berufsmaturität - mehr drauf! Foyer / Foyer
Maturität / FMS

Webinar Berufsmaturität während der Lehre

Was ist die Berufsmaturität? Welche Türen öffnet sie dir? Was bedeutet es, wenn du sie neben der Berufslehre absolvierst? Musst du viel Zeit für die BM aufwenden? Diese und weitere Fragen beantworten dir Levin Birchler im Gespräch mit Alois Blättler vom Berufsbildungszentrum Goldau, sowie Lea Gnos.

Berufsmaturität - mehr drauf! Foyer / Foyer
Maturität / FMS

Die Berufsmaturität lohnt sich für die Fachperson Betreuung

Tanja Z'graggen absolvierte von 2017 bis 2020 ihre Ausbildung zur Fachfrau Betreuung EFZ im Chinderhus Maihof. Um sich schulisch mehr zu fordern und den Weg an die Hochschule zu ebnen, absolvierte sie lehrbegleitend die Berufsmaturität.

Berufsmaturität - mehr drauf! Foyer / Foyer
Maturität / FMS

Von der Realschülerin zur Studentin

Am Anfang erbrachte sie nur knapp genügende Schulleistungen, heute studiert Eve Meier Informatik an der Hochschule Luzern. Ihr Werdegang macht deutlich, dass im Schweizer Bildungssystem alle Wege offen stehen. Es gibt keinen Abschluss ohne Anschluss.

Berufsmaturität - mehr drauf! Foyer / Foyer
Maturität / FMS

Berufsmaturität als Sprungbrett für die Karriere

Ehemalige BM-Absolventinnen und -Absolventen zeigen, wo sie heute stehen und blicken auf die Berufsmaturität zurück. Wie hat die Berufsmaturität sie geprägt? Würden sie dir die Berufsmaturität empfehlen?

Berufsmaturität - mehr drauf! Foyer / Foyer
Maturität / FMS

Anmeldung und Aufnahme in die Berufsmaturität Zentralschweiz

Du möchtest die Berufsmaturität absolvieren? Im Video findest du heraus, wie du dich für die Berufsmaturität anmelden kannst und wie das Aufnahmeverfahren in der Zentralschweiz abläuft. Informiere dich in deinem Wohnortskanton über die Details!

Berufsmaturität - mehr drauf! Foyer / Foyer
Maturität / FMS

Alessandro - Konstrukteur EFZ mit Berufsmaturität

Alessandro zeigt Einblicke in seine Ausbildung zum Konstrukteur EFZ bei Pilatus Flugzeugwerke AG. Er absolviert die Berufsmaturität während er Lehre, weil er später Flugzeug-Ingenieur werden möchte.

Angebote

  • A Mediamatiker/in EFZ
  • A Informatiker/in EFZ
  • A Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ
  • A Automatiker/in EFZ
  • A Bekleidungsgestalter/in EFZ
  • A Detailhandelsfachmann/-frau EFZ
  • A Elektroinstallateur/in EFZ
  • A Elektroniker/in EFZ
  • A Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
  • A Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
  • A Gebäudetechnikplaner/in Heizung EFZ
  • A Geomatiker/in EFZ
  • A Grafiker/in EFZ
  • A Kauffrau/-mann EFZ
  • A Koch/Köchin EFZ
  • A Konstrukteur/in EFZ
  • A Logistiker/in EFZ
  • A Maler/in EFZ
  • A Maurer/in EFZ
  • A Polymechaniker/in EFZ
  • A Schreiner/in EFZ
  • A Gebäudeinformatiker/in EFZ
  • A Zeichner/in EFZ
  • A Zimmermann/Zimmerin EFZ
  • A Berufsmaturität

Über uns

Die Zentralschweizer Berufsbildungsämter-Konferenz ZBK ist für die Organisation des Informationsstands zur Berufsmaturität BM und des BM-Parcours verantwortlich. Sie ist als Bereichskonferenz der Bildungsdirektoren-Konferenz Zentralschweiz BKZ für alle Fragen der regionalen Zusammenarbeit im Bereich der Berufsbildung zuständig und setzt sich aus den Leiter/innen der Berufsbildungsämter der Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug zusammen.

> weiterführende Informationen zur Organisation